LEGO Star Wars Minifigur - Grand Moff Tarkin (2016)
Wilhuff Tarkin stammte aus einer einflussreichen und wohlhabenden Familie, welche über viele Generationen in der Galaktischen Repubic von Bedeutung war. Der Begriff Tarkin steht für Schlächter bzw. Dämon. Der Großmoff Wilhuff Tarkin war der Bruder von Gideon. Von diesem prominenten Großmoff hatte auch die Raumstation ihren Namen. Den Superlaser des Todessterns kannte man auch als Tarkinlaser. Die Stellung eines Moffs entsprach der eines Verwalters von Sektoren.
Auftritte:
Star Wars - The Clone Wars
Star Wars - Episode 3 - Die Rache der Sith
Star Wars - Rebels
Star Wars - Rogue One
Star Wars - Episode 4 - Eine neue Hoffnung
Grand Moff Tarkin ist eine Figur aus dem Star Wars Universum. Er ist ein hoher Militärbeamter im Imperium und tritt in Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung auf. Tarkin ist für seine kalte und berechnende Art bekannt und hat eine wichtige Rolle bei der Verwaltung der imperialen Macht. Er ist auch der Befehlshaber des Todessterns, einer gigantischen Waffe, die er gegen die Rebellen einsetzt. Tarkin ist ein bemerkenswerter Bösewicht in der Star Wars Saga und wird oft als Symbol für die Macht und Kontrolle des Imperiums betrachtet.